Lage
Architektur
Das mehrgeschossige Kinder- und Familienzentrum mit seinen 13 Räumen, bietet den Kindern auf mehr als 900qm Platz zum Spielen, Entdecken, Forschen, Experimentieren, Erleben, Musizieren, Bewegen, zum miteinander Leben, Lachen und Spaß haben. Die Räume sind so angelegt, dass die Kooperation untereinander angeregt und gefördert wird.
Räumlichkeiten
Jeder Gruppenraum orientiert sich an den Bedürfnissen der altersheterogenen Kinder im Alter von 3-6 Jahren, bzw. in den Kleinkindgruppen 1 – 3 Jahren. Im Kifaz sind Stammgruppen und alle Gruppenräume dem Alter der Kinder entsprechend ausgestattet. Somit finden sich in jedem Gruppenraum eine Bau-, Kuschel-, Bücher-, Rollenspiel-, Mal- und Bastelecke, sowie Brettspiele, Puzzle und diverse Steckspiele wieder
Außenanlage
Das 1800qm große Außengelände ermöglicht den Kindern, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach zu kommen. Persönliche Kompetenzen können dort erprobt und erweitert werden. Der Garten ist über den Haupteingang erreichbar und in Spielbereiche für Kindergartenkinder und Kleinkinder aufgeteilt. Es besteht keine eingezäunte Trennung, sodass die Kinder selbst entscheiden können, wie viel Abenteuer oder Rückzug sie benötigen.
Aktivitäten und Ausflüge außerhalb der Kindertageseinrichtung
Die Gemeinschaftshalle und Sporthallen sind in unmittelbarer Nähe und werden vom Kifaz genützt. Ebenso wurde in unmittelbarer Nachbarschaft ein Familienfreizeitplatz eröffnet, der neben Obstplantagen und dem angrenzenden Sportgelände liegt.