Räumlichkeiten: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kita Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Banner

Räumlichkeiten

Hauptbereich

Lage

Der Kindergarten Albert-Schweitzer-Straße liegt am Ortsrand der Gemeinde Hemmingen in der Albert-Schweitzer-Straße und befindet sich in einem Familien-Wohngebiet, umgeben von Mehrfamilienhäusern. Aufgrund dieser Lage sind es nur kurze Fußwege für die Kinder, die sie von ihrem Haus bis zum Kindergarten zurücklegen müssen.Trotz der Randlage des Kindergartens sind Sporthalle, Ortsmitte, Spielplätze, Felder und Wiesen gut zu Fuß erreichbar, sodass regelmäßige Besuche in anderen Institutionen und Ausflüge in die Natur möglich werden.

Architektur

Im Kindergarten Albert-Schweitzer-Strasse bieten zwei Gruppenräume auf unterschiedlichen Etagen viel Platz zum Spielen, Musizieren, Lernen, Forschen, Entdecken, Experimentieren, Explorieren, Bewegen, Lachen und Spaß haben u.v.m.

Räumlichkeiten

Jeder Gruppenraum orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder im Alter von 3-6 Jahren, bzw. in der Kleinkindgruppe 1 – 3 Jahren und ist dem Alter der Kinder entsprechend ausgestattet.

Ausstattung

Von A wie Aussenanlage bis Z wie zweite Ebene - kommen Sie vorbei und schauen selbst!

Außenanlage

Das Außengelände erschließt sich fast rings um das Gebäude und lädt durch seine vielen Ecken und Winkel zum Spielen und Verstecken ein. Außerdem ermöglicht es den Kindern, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach zu kommen und ihre motorischen Kompetenzen auf unterschiedliche Art und Weise zu erweitern.Zum Beispiel durch den Sandkasten, den Barfusspfad, durch viele Hecken, Büsche, kleine Blumen- und Kräuterbeete, dem Hochbeet, sowie Beerensträuchern und dem Obstbaum, erleben Kinder die Natur facettenreich und mit allen Sinnen.

Aktivitäten und Ausflüge außerhalb der Kindertageseinrichtung

Regelmäßig wird die Sporthalle genutzt, Besuche auf unterschiedlichen Spielplätzen in der Umgebung, dem Familienfreizeitplatz oder dem Besuch im Schlosspark sind ebenfalls feste Bestandteile im pädagogischen Alltag.

Infobereiche