Zusammenarbeit mit der Schule
Die Kooperation mit der Schule erfolgt durch mehrmalige Besuche der Kooperationslehrer in der Einrichtung und auch durch Besuche der Vorschulkinder in der Grundschule. An einem Kooperations- Elternabend stellen die Kooperationslehrer die Anforderungen der Schule an die Schulanfänger vor. So können die pädagogischen Fachkräfte, gemeinsam mit den Eltern, die Kinder auf den Übergang in die Schule vorbereiten.
Fachdienste
Die Vernetzung mit Einrichtungen, die sich um Kinder und Familien kümmern, wird gepflegt und stetig weiter ausgebaut. Für die Beratung der Eltern und Hilfesuchenden wurde eine Netzwerkübersicht erstellt, diese kann im Büro der Einrichtungsleitung eingesehen werden. Niederschwellige Angebote sind in einem für die Eltern immer zugänglichen Beratungsordner im Windfang aufgestellt.
Vernetzung im Gemeinwesen
Die Kooperation mit anderen Institutionen und Bildungspartnern ist ein wichtiger Bestandteil der pädgogischen Arbeit. Den Kindern werden vielfältige Erfahrungen in unterscheidlichen Lebensbereichen vermittelt um so lebensnahme Bildung und Erziehung zu ermöglichen. Außerdem lernen die Kinder dabei ihr Umfeld näher kennen. Die Kontakt- und Beziehungspflege im Gemeinwesen ist wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Enge Kooperation läuft mit unserer Pateneinrichtung dem Kinder- und Familenzentrum Eberdinger Straße.