Aktuelles: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kita Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Banner

Aktuelles

Hauptbereich

Waldweihnacht 2024

icon.crdate19.12.2024

Unsere Kita feierte in diesem Jahr Weihnachten im Wald. Der Tag hätte nicht schöner sein können. Es war trocken, ein schöner Sonnenuntergang und ein toller Sternenhimmel untermalten diese besondere Stimmung. Wir trafen uns um 16 Uhr auf der Wiese der Waldkita und eröffneten die Waldweihnacht mit einem gemeinsamen Weihnachtslied. Wir machten uns auf den Weg zur ersten Station, wo die Kinder mit ihren Eltern die Vögel fütterten. Im Vorfeld gestalteten sie in der Kita Holzscheiben mit Erdnussbutter und Vogelfutter. Jedes Kind hängte eine Holzscheibe an einen Baum.

Es dämmerte schon und der Weg wurde uns durch beleuchtete Waldtierlaternen aufgezeigt. Das war schon eine ganz besondere Stimmung, 80 Laternen mit LED-Lichtern an den Stationen auf dem Weg zu finden. An den Stationen wurde gesungen und an einer weiteren Station die Hasen und Mäuse gefüttert. In Absprache mit unserem Förster, Herr Frank, füllten wir einen Bollerwagen mit Karotten und Erdnüssen, welche die Kinder im Wald verteilten. Unser Weg führte uns zur Waldhütte. Dort war ein Lichterkreis.

Gemeinsam sangen wir alte und neue Weihnachtslieder, bis eine Glocke erklang. Alle waren ganz leise – ob es wohl der Weihnachtsmann war? Das Klingeln wurde immer lauter und die Kinder sahen aus dem tiefen Wald den Weihnachtsmann mit seinem geschmückten Leiterwagen kommen. Er setzte sich im Lichterkreis auf den Stuhl und hörte den Kindern beim Aufsagen des Weihnachtsgedichtes zu. Jedes Kind bekam ein Waldtier aus Holz, welches unsere Frau Dieth selbst aussägte.

An der Waldhütte ließen wir die Waldweihnacht bei Glühwein und Kinderpunsch, sowie weihnachtlichem Gebäck ausklingen, bevor sich die Familien geschmückt mit Lichtern, Laternen etc. wieder auf den Heimweg durch den Wald machten.

Jeder, der dabei war, wird dieses einmalige Erlebnis sicherlich noch lange in Erinnerung behalten. Am Wochenende war eine Familie bereits im Wald und sah einen Hasen an einer Karotte kauen und Holzscheiben, die schon von den Vögeln abgefressen wurden.

Wir bedanken uns bei unseren Familien für das uns entgegengebrachte Vertrauen, für die tolle Wertschätzung unserer Arbeit und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Danke sagen wir allen unseren Freunden, Kooperations- und Netzwerkpartnern, der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die gute Zusammenarbeit und das Miteinander und bei allen, die unsere Arbeit täglich bereichern und unterstützen.

Ihre Kita Laurentius

Infobereiche