Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung…
icon.crdate09.03.2023
Themen, die durchaus schon in der Arbeit mit Kitakindern relevant und wichtig sind und für die wir uns zum wiederholten Mal professionelle Unterstützung aus Leonberg geholt haben. So informierte Marc Stäbler vom PROTACTICS Team Seehaus unsere Elternschaft vergangene Woche im Rahmen eines Elternabends über die Inhalte des Präventionsprogramms, das dann 2 Tage später in einer 3-stündigen Einheit mit unseren Vorschulkindern durchgeführt wurde. Darüber hinaus hatte er hilfreiche Tipps für die Eltern bzgl. der Erziehung ihrer Kinder auf Lager und führte aus, warum Ermutigung durch die Eltern und die Erfahrung, Schwierigkeiten eigenständig zu meistern, maßgebliche Meilensteine in der Entwicklung von Kindern sind. Beim Kindersicherheitstraining selbst erarbeiteten er und eine Kollegin dann zusammen mit den Kitakids auf spielerische Art und Weise die Themen „Richtig streiten“, „Umgang mit fremden Personen“ und „Selbstverteidigung“.
Ganz praktisch erprobten sich die Kids in Rollenspielen, in denen sie beispielsweise übten, sich richtig zu entschuldigen und bestimmt und klar „Nein“ zu sagen. Das Ziel des Trainings ist es, die Sozialkompetenz der Kinder zu fördern, indem sie lernen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen, eigene Grenzen zu setzen, Grenzen anderer zu akzeptieren und emotionale Impulse zu steuern.
So wird das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der Kinder gestärkt und sie lernen, darauf zu bauen, anstatt körperliche Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung einzusetzen. Die an diesem Vormittag thematisierten Inhalte werden uns auch weiter im pädagogischen Alltag mit den Kindern beschäftigen und begleiten. Dem Team Seehaus danken wir herzlich für seine wertvolle Arbeit, die einen großen Beitrag dazu leistet, das soziale Klima der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung zu fördern – in unserem täglichen Miteinander, aber ganz sicher auch darüber hinaus.
Ihr Team der Kita Blohngärten