Inhouse-Seminar im Hemminger Kinder- und Familienzentrum
Kaum wurden Öffnungen angekündigt und unsere Türen wieder geöffnet, konnte auch das komplette Team zusammenkommen. Eine lange Zeit war der Fokus auf die jeweiligen Gruppen gerichtet. Nun geht es wieder um das Zusammenfinden und Zusammenkommen in einem großen Team. Durch unsere Netzwerkarbeit lernten wir einen tollen Humorcoach und Mediator kennen, der im Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart tätig ist. Für seine tolle Arbeit dort, durften wir im letzten Jahr eine großzügige Spende an das Kinderhospiz in Stuttgart richten. Auf Wunsch einiger Mitarbeiterinnen wählten wir Torsten Fuchs von den TwisterTwins als Mediator für dieses Inhouse-Seminar aus. Das Thema „Konflikte lösen mit Humor“ wurde gemeinsam bearbeitet und viele wichtigen Erkenntnisse aus diesem Seminar gezogen. Hier wurde allen auch sehr schnell bewusst, dass Humor sehr wenig mit Lachen zu tun hat, sondern als Methode in der pädagogischen Arbeit sehr professionell eingesetzt werden kann. Es ging um Kommunikation, Haltung und Gesprächsführung - wichtige Werte und Methoden, die wir für unsere Arbeit benötigen.
Das Resümee des Inhouse-Seminars war jedoch die Erkenntnis, dass jeder einzelne seine Resilienz immer wieder aufs Neue aktivieren- und auf die Widerstandsfähigkeit zurückgreifen kann.
Wir danken Torsten Fuchs ganz herzlich für seinen Einsatz als Supervisor und Mediator in unserem großen Team.