1.900 Euro für das Hospiz in Leonberg
icon.crdate19.12.2024
Wir freuen uns sehr, dass wir vergangene Woche 1.900 Euro Spendenerlös an die Verantwortlichen Frau Friedrich und Frau Scheuerle überreichen konnten. Sie bedanken sich sehr herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben.
Wir unterstützen damit den ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche und auch das Ehrenamt vieler Freiwilliger.
Hier werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleitet, die entweder selbst schwer erkrankt sind oder in deren Familie jemand sterbend ist. Die Ehrenamtlichen begleiten die Familien mit einem schwer erkrankten Kind ab der Diagnosestellung und auch während der Therapie – also auch in Zeiten, in denen noch nicht klar ist, wohin der Weg führt. So eine Begleitung kann sich über einen langen Zeitraum erstrecken und ist nicht ausschließlich Sterbe-, sondern auch Lebensbegleitung.
Auch wenn Kinder oder Jugendliche einen geliebten Menschen verlieren, brauchen sie in ihrer Trauer eine individuelle und verlässliche Betreuung. Das Team nimmt sich Zeit für die Bedürfnisse der Betroffenen in dieser schweren Lebenssituation.
Neben der individuellen Betreuung für die Familienmitglieder sind die „Sunshine Kids“ ein Angebot des Kinder- und Jugendhospizdienstes. Eines, das Erinnerungen schafft. Erkrankte Kinder, Geschwisterkinder sowie Kinder und Jugendliche, die trauern, unternehmen etwas miteinander. Frau Scheuerle beschrieb es mit „Glücksmomenten“, die die Betroffenen erleben dürfen. Sehr bewegend!
Vorausgegangen ist eine Spendensammlung unserer Einrichtung, angestoßen aus der Elternschaft, für die Aktion „Handgemalte Familienporträts“ mit Karin Schliehe im Dezember 2023, um Betroffenen die Möglichkeit zu geben, sich als Familien porträtieren zu lassen. Erinnerungen, die bleiben. Im Anschluss haben wir weiter über 8 Monate für diese wertvolle Arbeit Werbung mit unterschiedlichen Aktionen gemacht. Dies ist uns zur Herzenssache geworden.
Angefangen hat es dieses Jahr im Mai mit unserem Kinderkochbuch Band 2 „KiFaZ Kinderküche“, das wir gemeinsam mit unseren Familien mit leckeren Lieblingsrezepten unserer Kinder gefüllt haben. Anschließend gab es einen Marktstand im Juli, an dem zwölf verschiedene Marmeladesorten, besondere Liköre, selbstgebackene Kuchen, Muffins und Hefezöpfe den Marktgästen angeboten wurden. Diese bunte Vielfalt hatten wir unseren fleißigen Eltern zu verdanken, die sich dafür mächtig ins Zeug legten. Immer mit dem Ziel, so viel wie möglich dafür zu sammeln. An diesem Tag konnten wir auch einige Hemminger am Stand begrüßen, die sich extra zu uns aufgemacht hatten, um dafür zu spenden. Das hat uns sehr berührt!
Unsere Kinder waren bei allen Aktivitäten fleißig dabei. So teilten sie in dem Koch- und Backbuch ihre Lieblingsrezepte mit uns und auch warum sie diese so mögen. Wir haben einige Kuchenrezepte im KiFaZ ausprobiert und auch für den Marktstand gebacken.
Am Ende wurde noch ein altes Holzschaukelpferd aufgepäppelt, das eine neue Heimat suchte und es nun im Kinderhospiz im Spielzimmer finden durfte. Dafür wurde es voller Eifer geschmirgelt, angemalt und aufgehübscht. Hier ein großes Lob an alle KiFaZ-Kids! Ihr seid einfach die Besten!
Wir können nicht genug DANKE an alle sagen, die sich an diesem Projekt beteiligt und so großzügig gespendet haben. An alle Familien und Hemminger, an alle, die darüber hinaus investiert und Zeit und Geld gegeben haben. Dass wir eine so große Summe übergeben durften, hat uns alle sprachlos gemacht. Auch das Hospiz bedankt sich sehr für die großzügige Unterstützung, da es von Spenden abhängig ist.
Vielleicht bewegt uns ja diese Aktion, in dieser Weihnachtszeit innezuhalten, um diejenigen nicht zu vergessen, die sich über unsere Unterstützung, ob finanziell oder ganz praktisch, freuen würden.
Wer noch spenden möchte, kann dies jederzeit unter www.hospiz-leonberg.de tun.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr!
Anette Siebeneich & Diana Schelenz und das KiFaZ-Team