Aktuelles: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kita Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Banner

Aktuelles

Hauptbereich

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Wiegen, Messen, Zählen - das Thema der Kinder

Kindergarten Albert-Schweitzer-Straße
icon.crdate16.03.2023

Als wir vor ein paar Monaten eine alte Balkenwaage für unsere Weltwissen-Vitrine angeschafft haben, konnten wir uns noch gar nicht vorstellen, was

Wiegen, Messen, Zählen - das Thema der Kinder

Nachtrag und Rückblick

Kita Haupt-/Blohstraße
icon.crdate16.03.2023

Wie vergangene Woche berichtet, hatten unsere Vorschulkinder und alle Kitaeltern vorletzte Woche die Gelegenheit, an einem vom Protacticsteam des

Nachtrag und Rückblick

Viele Aktionen bereits zum Jahresanfang in der Kita

Kita Schlosspark
icon.crdate16.03.2023

Das Jahr ist schon in den dritten Monat übergegangen und es war bereits einiges los in unserer Kita. Kurz nach den Ferien überraschte die Kinder das

Viele Aktionen bereits zum Jahresanfang in der Kita

Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung…

Kita Haupt-/Blohstraße
icon.crdate09.03.2023

Themen, die durchaus schon in der Arbeit mit Kitakindern relevant und wichtig sind und für die wir uns zum wiederholten Mal professionelle

Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung…

Besuch auf dem Seehof

Kita Haupt-/Blohstraße
icon.crdate02.03.2023

Wissen Sie, was Schweine fressen, oder wie es in einer Biogasanlage aussieht? Diesen Fragen sind wir diese Woche mit den „Großen“und „Mittleren“

Besuch auf dem Seehof

Und wer verkleidet gekommen ist...

Kita Seestraße
icon.crdate02.03.2023

Am Faschingsdienstag waren in der Kita Seestraße alle in Partystimmung! Schon morgens wurden die tollen und bunten Kostüme der ankommenden Kinder

Unser Buffet

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...

Kita Haupt-/Blohstraße
icon.crdate23.02.2023

…so auch rund 30 unserer Kitakinder und ihre Eltern, die vergangenen Donnerstag einen informativen und gleichzeitig recht turbulenten Nachmittag erlebten. Denn sie alle waren der Einladung zweier „Reiseleiterinnen“ zur „Reise mit der Zahnputzfee“ gefolgt und hatten nach dem 2-stündigen Eltern-Kind-Aktionsnachmittag ganz sicher einiges zu erzählen. Solange die Eltern im ersten Teil der Reise einiges Wissenswerte rund um das Thema des Nachmittags, nämlich „Zahngesundheit“, erfuhren, stimmten wir

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...

Winterzauber

Kita Seestraße
icon.crdate16.02.2023

Nachdem wir im Dezember unseren Weihnachtsmarkt absagen mussten, konnten wir nun im Februar unseren Wintermarkt stattfinden lassen. Mit einem neuen Winterlied, das nicht mehr an Weihnachten erinnert, und einem gemeinsamen Tanz eröffneten wir letzten Mittwoch den Wintermarkt der Kita Seestraße. Bei eisigen Temperaturen und strahlend blauem Himmel ließen sich die Kinder und Eltern im winterlichen Garten den heißen Punsch, süße und herzhafte Crêpes und Zuckerwatte schmecken. Gemeinsame

Winterkinder

In der Natur bei Eis und Schnee!

Kita Schlosspark
icon.crdate02.02.2023

Warm eingepackt vom Fuß bis an die Fingerspitzen zogen wir mit Bollerwagen los zu unserem ersten Naturtag 2023. Bereits hinter dem Rathaus gab es vieles zu entdecken und erkunden: verschneites Eis auf dem Teich, Schneekugeln und Schneemänner - und vor allem in der Sonne glitzernder Schnee auf Wiesen und Bäumen. Mit Schaufeln und Eimern wurde Schnee gesammelt und mit der Lupe untersucht. Interessant waren die Fußabdrücke, die wir gefroren einsammeln konnten. Bei anderen Eisplatten war auf der

Die große Schneekugel wird bearbeitet und unter die Lupe genommen.

Lichterglanz am Wunschbaum

Kinder- & Familienzentrum Ebinger Straße
icon.crdate12.01.2023

Voller Vorfreude waren die Kinder des Kinder- und Familienzentrums mit den Vorbereitungen für unseren diesjährigen Adventsabend beschäftigt. Seit geraumer Zeit hörte man Weihnachts- und Nikolauslieder aus den Gruppenzimmern und die Küche verwandelte sich mit Hilfe einiger Eltern in eine Weihnachtsbäckerei. Des Weiteren bastelten die Kinder eifrig den Schmuck für unseren „Weihnachts-Wunschbaum“, in Form von glitzernden Sternen und kleinen Tannenbäumen. Wunschbäume haben eine lange Tradition, die

Lichterglanz am Wunschbaum

Infobereiche